Druck- und Medientechnologie
Suche
Zum Wintersemester 2019/20 wird der bisherige Bachelor Studiengang Informationstechnologie um das Profil Medientechnologie erweitert und heißt nunmehr Informationstechnologie und Medientechnologie.
Dieses technisch ausgerichtete Studium vermittelt neben der grundlegenden Fähigkeit zur wissenschaftlichen Arbeit alle wesentlichen Grundlagen der Informationstechnologie incl. dem notwendigen Praxisbezug. Im Schwerpunkt des Profils Medientechnologie stehen die maßgeblichen Technologien und Prozesse der internetbasierten, dokumentbasierten und printbasierten Medienausgabe. Hingegen spielen die audiovisuellen Medien hier eine eher untergeordnete Rolle.
Der Bachelor Abschluss mit dem Profil Medientechnologie ermöglicht den barrierefreien Übergang in den Master Studiengang (M.Sc.) Druck- und Medientechnologie oder den beruflichen Weg in die produzierenden, technischen planenden und IT Bereiche von Medienunternehmen bzw. in die vertrieblichen und anwendungstechnischen Bereiche von Zulieferern für Maschinen, Anlagen, Software und Geräte.
Abschluss: Bachelor of Science (B.Sc.)
Allgemeine Hochschulreife; für Interessenten mit beruflicher Vorbildung, jedoch ohne die Allgemeine Hochschulreife, bestehen besondere Zugangsvoraussetzungen | mehr
Der Zugang zu diesem Studiengang kann im Einzelfall auch durch Feststellung einer besonderen studiengangbezogenen fachlichen Eignung und einer den Anforderungen der Universität entsprechenden Allgemeinbildung erfolgen. Näheres regelt die Prüfungsordnung. Günstige Voraussetzungen für diesen Weg zum Studium liegen dann vor, wenn die Bewerberin/ der Bewerber über eine einschlägige Berufsausbildung und die Fachhochschulreife mit gute Noten in Mathematik und Naturwissenschaften verfügt.
Fachberatung für diese Zugangsform: Prof. Dr.-Ing. Johannes Backhaus
jbackhaus{at}uni-wuppertal.de
Orientierende Beratung zum Studium: Zentrale Studienberatung der Bergischen Universität Wuppertal | mehr
Anmeldung/Einschreibung/Bewerbung: Studierendensekretariat der Bergischen Universität Wuppertal | mehr
Studienstart jeweils zum Wintersemester und zum Sommersemester
Aktuelles
-
Master DMT - zusätzliches Modulangebot im Wahlpflichtbereich
Introduction to Computing for Non-Computer Science Majors
-
WUSEL WS 18/19
Belegungsfristen!
-
Praktikum Densitometrie/Farbe
Aus Krankheitsgründen findet heute das Praktikum Densitometrie/Farbe mit Hrn. Bohn nicht statt. QSL - DMT